Skip to main content

Because earth is beautiful

Ein kleines Cafe in Hamburgs Karolinenviertel schreibt an die Wand "Because earth is beautiful". Es ist die unscheinbare Einrichtung, die mir in diesem Cafe aufgefallen war und mir gefallen hat - so, dass ich sie fotografieren musste. Vielleicht ist es auch der Retro Styl, der mir gefiel. Egal! Ich schlussfolgere einmal mehr: Es sind die kleinen Dinge und die Menschen, die unsere Erde und das Leben schön machen können.

P.S. Wir 5 Fotofrauen waren ein ganzes Wochenende zusammen in Hamburg - zur Freude an unserer Gemeinschaft und mit Begeisterung für unsere Fotografie.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Vogelperspektive

P1200584-1.jpg

P1200584 1

Im Urlaub hatte ich zwei Mal die Gelegenheit, mit einem Heißluftballon zu fahren und war restlos begeistert. Da das hier in Hamm auch möglich ist, bekam ich einen Gutschein geschenkt und nach mehr als einem Jahr Wartezeit war es endlich soweit. Nach einer letzten Rücksprache des Piloten mit dem Flughafen Dortmund wegen der Windverhältnisse konnten die Vorbereitungen beginnen. Wir kletterten in den Korb und hoben ab. Es ist dort oben unglaublich ruhig und man "schwebt" einfach dahin. Felder und Wiesen, Wälder und Ortschaften von oben zu sehen ist schon etwas Besonderes. Ich war erstaunt, in welch schöner Gegend wir doch leben - hier unten nimmt man das so nicht wahr! 

 

 

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Gedanken an Sylt

Eine Woche Sylt ist auch eine Woche Erholung. Trotz Nebensaison war es nicht "leer", aber auch nicht überfüllt. Das Wetter war toll, es sind viele Fotos entstanden und für den Blog habe ich diese beiden herausgesucht. Eine so schön aufgeräumte Reihe von Strandkörben habe ich schon lange nicht gesehen, aber vielleicht habe ich auch nur schon lange nicht mehr darauf geachtet. 
Der Leuchtturm steht in Kampen in den Dünen und es macht immer wieder Spaß dort ein kleine Tour zu machen. 
 

Sylt1

 
 
 
Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Besuch im Freilichtmuseum Molfsee

Bei schönem Wetter konnte ich die Häuser und die Landschaft im Freilichtmuseum auf mich wirken lassen. Auf dem Gelände werden historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jahrhundert aus verschiedenen Landesteilen Schleswig-Holsteins gezeigt. Zusätzlich sind die Gebäude mit Mobiliar und Hausrat ausgestattet. Ich muss gestehen: Bei einigen Möbeln und Haushaltsgegenständen murmelte ich so etwas wie "Oh, so etwas haben wir auch!"

Der Besuch hat mich jedenfalls zu ein paar vielleicht kitschigen Fotos animiert.

Spiegelung

Muehle

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Licht

Ich hatte vor Kurzem die Gelegenheit in einer Kirche zu fotografieren. Morgens, als die Sonne noch schräg ihre Strahlen durch die Fenster warf und dort ein warmes Licht im Innenraum verbreitete. Ich habe die Stimmung eine Weile auf mich wirken lassen und so entwickelte sich die Idee, das Licht selbst zum Motiv zu machen.

Entstanden sind Bilder, die den bunten Schattenwurf eines bleiverglasten Fensters zeigen, die Lichtkanten und beleuchtete Flächen hervorheben, die für mich die besondere Stimmung an diesem Sommermorgen im Inneren einer Kirche wiederspiegeln.

 

5FF Licht 8460

5FF Licht 8500

5FF Licht 8525

 

Kommentar schreiben (0 Kommentare)