Skip to main content

Polnische Fassaden in Iława

Eine kleine Reise nach Polen führte mich Anfang des Monats für einige Stunden in die Kleinstadt Iława, deutsch Eylau, in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, inmitten der westmasurischen Seenplatte. Diese Kleinstadt in wunderschöner, grüner Landschaft gelegen, hat einige wenige historische Gebäude im Stil der sog. Backsteingotik des 14. Jahrhunderts sowie in neobarocker und neogotischer Architektur aus den Jahren 1905 bis 1912.

Daneben atmen die Profanbauten den Charme sozialistischer Bauart. Diese Gebäude bestimmen größtenteils die Atmosphäre der Innenstadt. Für mich ein weiteres Beispiel, wie prägend die Fassaden für Orte und Städte sind. An diesen Fassaden kam ich nicht vorbei, ohne sie zu fotografieren!!!

P.S. Vielleicht fragt man sich bei diesen Bildern, ob sie nicht etwas "schief und schräg" sind - das ist so gewollt: Ich experimentiere z.Zt. mit sog. stürzenden Linien in meiner Fassadenfotografie. 

Ilawa Glowna I

Ilawa Glowna II

Ilawa Glowna III

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Ausflug nach Den Haag

schlossweiher.jpg

architektur.jpg

street.jpg

Von einem Spaziergang durch Den Haags Innenstadt habe ich diese Bilder mitgebracht. Sie geben nur einen Bruchteil der  sehenswerten Orte wieder - man benötigt viel Zeit für die Sehenswürdigkeiten, Museen, Architektur und Parks. Nicht zu vergessen die Pausen in einem der gemütlichen Cafés, um das Treiben auf den Straßen zu beobachten.  

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Blumenwiese

Blumenwiese im Berggarten/Hannover

Schon länger hatte ich einen Ausflug in den Berggarten geplant um die dortige Vielfalt der Pflanzen betrachten und fotografieren zu können. Es war ein wunderschöner warmer Tag und ich habe mir viel Zeit für viele einzelne Blumen gelassen, die mich besonders interessiert haben. Nun zeige ich ein Foto mit Gräsern und lilafarbenen Blüten, die ich sehr hübsch fand. Sie wiegen sich im Wind, wirken dadurch verwischt und veträumt. Genauso hatte ich es mir gewünscht.  

EmptyName 178 Bearbeitet 2 1

Kommentar schreiben (2 Kommentare)

Besuch in unserem Garten

Seit einigen Tagen haben wir Besuch von 6 Eulen und ich stehe jeden Abend fasziniert im Garten und schaue diesen spannenden Vögeln zu. Sie fliegen zwar lautlos, aber die kleinen machen viel Krach, in der Hoffnung, sie bekommen etwas zu fressen. Sie haben wenig Scheu vor mir und ich kann im Garten sitzen und zuschauen, wie sie den Wäscheständer oder die Bank als Abflugplattform verwenden. Leider ist das Fotografieren etwas schwierig, da die Kleinen erst in der Dämmerung aktiv werden und dann hat die Kamera mit dem langen Teleobjektiv "keine Lust mehr".

Hier eine kleine Ausbeute

Eule 2

Eule 3

Eule 4

Kommentar schreiben (0 Kommentare)

Jedes Jahr blüht er wieder ...

... der Mohn. Und jedesmal warte ich schon mit der Kamera im Anschlag auf diesen kurzen Moment, in dem er seine volle Pracht entfaltet. So zarte Blütenblätter, so knallige Farben, so vergänglich, als wäre es Seidenpapier.

Diesmal habe ich die Blüte selbst in den Fokus genommen, einmal freigestellt im Gegenlicht und einmal im Sonnenlicht mit einer weiteren Knospe im Hintergrund. 

Mohnbluete

Mohnbluete

 
Kommentar schreiben (1 Kommentar)