Zum Hauptinhalt springen

So was von ... überall

Ein Spiel mit Perspektiven!


An diesem Wochenende begann für mich ein fotografisches Spiel mit unerwarteten Ansichten und Perspektiven. Bei der Suche nach Parallelen zu meinem Projekt „Hamm überall“, fand ich erste Motive in Häusern, architektonischen Details und interessanten Straßenzügen, mit denen ich mein Fotovorhaben begann.

Der Zufall erwies sich oft als Begleiter und verhalf mir zu spontanen Einfällen, so dass ich meine Bildidee erweitern und ausbauen konnte. Vielleicht kann es als kleines Rätsel betrachtet werden, denn die Zuordnung zu einem bestimmten Ort ist nicht immer offensichtlich. Frei nach Uwe Stelter, einem Hannoveraner Fotografen, sind meine Bildmotive eine Einladung, Hamm auf einer visuellen Reise mit neuen Augen zu sehen, bei der manchmal Grenzen verschwimmen und das Fremde plötzlich vertraut erscheint.

Rom Hambnurg Las Vegas Venedig Verona

So was von … HAMM

Hamm? Ja Hamm! Eine Stadt in Westfalen, eher bekannt als Standort eines Kernkraftwerkes, mittlerweile stillgelegt. Stillgelegt, das passt! Ein bisschen so präsentiert sich Hamm, zumindest mir. Anfangs kalt, regnerisch und windig, eher ungemütlich und ein wenig verlassen. Später bricht die Sonne durch die Wolken, lässt den Himmel blau erstrahlen, und sofort wirkt es irgendwie anders, gar nicht mehr stillgelegt. Vielleicht ein wenig in die Jahre gekommen, jedoch zuversichtlich und lebendig, so wie die Jugendlichen in ihrer Kirche in Hamm.
Hamm: sowas von wandelbar, wunderbar!

vermieten Durchblick Silhouette Fassade Kirche

So was von ... verbunden

Verbindungen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie treten in vielen Formen auf und beeinflussen unser tägliches Leben auf vielfältige Weise.

Es gibt verschiedene Arten von Verbindungen: elektrische oder chemische, soziale oder emotionale, logische oder symbolische. Für dieses Projekt in Hamm habe ich mich auf die physische Verbindung beschränkt. Hierbei geht es um die direkte, materielle Verbindung zwischen Objekten.

Kette Rohr Rohre Bündel Haken

So was von ... banal

Warum fotografierte ich in Hamm Banales?

Mich interessieren Motive, die oft übersehen werden und als alltäglich, trivial oder banal gelten. Banale Motive suche und fotografiere ich in allen Städten - auch in Hamm. Und manchmal haben die banalsten Motive viel zu sagen!

Um die Ecke geschaut - gedacht!

Um die Ecke geschaut - gedacht!

100% sauber

100% sauber

50% deutsch

50% deutsch

Beschirmt, beschützt?

Beschirmt, beschützt?

Waffenerlaubnis: So 6:00 bis Fr 18:00 + Sa 6:00 bis 18:00!

Waffenerlaubnis: So 6:00 bis Fr 18:00 + Sa 6:00 bis 18:00!

So was von ... gespiegelt

Hamm - eine Stadt am östlichen Rand des Ruhrgebiets. In Hamm pulsiert das Leben nicht unbedingt, alles ist überschaubar und ziemlich entspannt. Ich fühle mich hier wohl. Da ich Spiegelungen liebe, sind sie auch in meinen Fotos zu sehen!

am Museum Busbahnhof Isenbek OLG Passage

Fünf Fotografinnen - fünf Ansichten

Ein Wochenende in Hamm

Im September 2024 führte unsere jährliche Fotoreise nach Hamm, gelegen am Rande des Ruhrgebiets. Wir waren gespannt, was uns alles erwarten würde. Denn denkt man an das Ruhrgebiet, denkt man an die Zechen, an die Bergarbeitersiedlungen, an einen wichtigen und  stauverdächtigen Verkehrsknotenpunkt, und vieles andere mehr.


Hamm, eine Stadt, die dazu einlädt, mit offenen Augen erkundet zu werden? Bietet sie wirklich die beeindruckende Vielfalt an Motiven und Stimmungen, die wir einfangen können? Um diese Stadt auf unsere ganz persönliche Weise zu erleben, haben wir uns, entgegen der bisherigen Vorgehensweise, für individuelle Fotoprojekte entschieden. Jede von uns hat ihren eigenen Schwerpunkt gewählt, und wird daher ihre ganz persönliche Sicht von Hamm zeigen.